Indien dit uw eerste bezoek is, check dan eerst de FAQ door op bovenstaande
link te klikken. Mogelijk moet u register
vooraleer u kan posten: klik op de 'registreren'-link hierboven om verder te gaan. Om berichten te lezen kiest u het forum dat u wenst te bezoeken in bovenstaande lijst.
http://www.autoblog.nl/archive/2006/...omt-uit-londen
hier kan je er meer over lezen, of het van porsche zelf is weet ik niet maar ze bestaan en fantasie is een groot woord voor de tientallen GT2 RS'en die er rondrijden (voorral op circuits, dus je ziet ze zelden/nooit )
dan heeft Rami achtereen dus een Turbo RS . Hoeveel zijn er niet die hun GT2 of turbo laten opkietelen...Als je er dan wat bodywerk bijplakt en genoeg stickers heb je ineens een RS? Neen sorry... (althans niet voor mij)
http://www.autoblog.nl/archive/2006/...omt-uit-londen
hier kan je er meer over lezen, of het van porsche zelf is weet ik niet maar ze bestaan en fantasie is een groot woord voor de tientallen GT2 RS'en die er rondrijden (voorral op circuits, dus je ziet ze zelden/nooit )
Hij wil zeggen dat Porsche die nooit gemaakt heeft dus --> Fantasie
Iedereen kan een rolkooi in zijn auto steken, alle gewicht eruit halen en daarna 'RS' er op plakken dan... ( 't zijn er die het doen, en dit is in mijn ogen volstrekt belachelijk, maar soit )
ik bedoel dat alle GT2 RS'en 611PK hebben en het dus niet individueel gedaan is maar door een bedrijf ofzo, dan is het toch geen fantasie of tuning van één persoonl
Die Idee zur Realisierung dieses Porsche GT2 RS war, ein aussergewöhnlich perfekt verarbeitetes Rennauto mit Strassenzulassung zu bauen. Das Ziel wurde erreicht ! Es gibt wohl kaum ein besser verarbeitetes Fahrzeug in dieser Klasse. Alleine die Lackierung hat rund 35.000,--Sfr. gekostet und wird durch Rechnungskopien belegt. Der GT2 RS muss trotz des sensationellen Gewichtes von ca. 1300 kg auf nichts verzichten: Fahrer-Airbag, Klimaanlage, Radio mit Navi, Teppichausstattung, Feuerlöschsystem für den Motorraum, 6-Punkt-Renngurte und Zeitmessanlage.Die Seitenairbags und der Beifahrerairbag sind inaktiv.
Die km-Angabe mit 600km bezieht sich auf die Laufleistung seit Neuaufbau.
Der bekannte Schweizer Rennfahrer Bruno Eichmann wurde in das Projekt involviert und konnte seine ganze Erfahrung aus vielen Jahren Porsche-Rennsport einbringen. Federführend beim Umbau war deshalb auch seine Firma CARSPORT in Goldach.
Aufgebaut wurde auf eine GT2-Rohkarrosse, die einerseits stark gewichtsreduziert wurde, andererseits aber auch im Bereich Getriebe und Aufhängung verstärkt wurde.
Der Bereich der hinteren Radhäuser wurde höher versetzt, um eine entsprechende Rennbereifung zuzulassen.
Ein FIA-zertifizierter Käfig wurde auf Mass in die Karosserie eingeschweisst .
Um die Balance des Wagens zu verbessern, wurde vor allem im hinteren Bereich des GT2 viel Gewicht eingespart.
Die GFK-Teile von Porsche wurden durch solche aus Kohlefaser ersetzt.
Alle Arbeiten wurden mit Schutzgas ausgeführt, die Karosserie den Werks-Vorschriften entsprechend abgedichtet und mit einer Rostschutz-Versiegelung versehen. Alle Karosserie-Teile wurden durch einen erstklassigen Karosserie-Betrieb perfekt an- und eingepasst.
Die Felgen sind 8,5 x 18 Zoll und 12 x 18 Zoll breit und entsprechen dem Serien-GT2 des Jahrgangs 2004.
Die Aussenspiegel sind eine durch uns in Kohlefaser erstellte Sonderanfertigung.
Die Türen sind ebenfalls aus Kohlefaser und überzeugen durch ihre fantastische Passgenauigkeit.
Die Frontlippe und die Fronthaube sind aus Sichtcarbon und ebenfalls eine Sonderanfertigung. Die Lackierung des Fahrzeuges erfolgte in Reinsilber.
Aufbauend auf PORSCHE GT3 RSR Fahrwerks-Teilen und Bilstein-Dämpfern, die in Druck- und Zugstufe verstellbar sind, wurde dem exklusiven Charakter des Fahrzeuges entsprechend ein Fahrwerk eingebaut, das über gute Strassen- sowie perfekte Renn-Eigenschaften verfügt.
Die Stabilisatoren wurden durch dickere und einstellbare Modelle ersetzt. Die komplette Lagerung des Fahrwerks in Unibal ergibt ein sehr ausgewogenes Fahrverhalten.
Mit diesem Fahrwerk ist es möglich, für JEDEN Fahrstil eine perfekte Einstellung zu finden.
Die Leistung des Serien-Triebwerkes wurde durch folgende Arbeiten auf ca. 610 PS erhöht.
Neue und grössere Race-Lader, Racing Fächerrohre, spezielles Ansaugrohr, speziell gefertigte Abgasanlage, sowie die Anpassung der Motor-Elektronik versprechen perfekte und langlebige Leistung.
Das Triebwerk begeistert durch perfekte Beschleunigung und Super-Sound. Eine auf 1200 Nm ausgelegte Einscheiben-Kupplung überträgt die Leistung zum Getriebe.
Leistung: von 0-100 3,4 und von 0-200 9,9sek. Selbst der neue Carrera GT dürfte Probleme haben, auf der Rennstrecke mitzuhalten.
Aufbau des GT2 RS: Karrosserie-Arbeiten: Karrosserie Reust, Affeltrangen, CH Lackierung,Karbon-Teile: Color Concept Böhler, Arbon,CH Gesamt-Aufbau, Motor: Firma Carsport, Goldach, CH Fahrwerk, Einstellungen: Bruno Eichmann, Goldach, CH
als je het niet allemaal goed begrijpt, de laatste zin is het belangrijkste
ik wist al dat het niet van Porsche kwam maar hier zie je toch dat het iets is wat door meerdere mensen gekocht kan worden om het zo te zeggen, het is toch niet een of ander iemand die zijn GT2 getuned heeft.
het zou kunnen dat het niet klopt wat ik zeg maar ik versta dan ook geen ******* van die tekst
Comment