Mededeling

Collapse
No announcement yet.

Slk 55 amg r172

Collapse
X
 
  • Filter
  • Tijd
  • Tonen
Clear All
new posts

  • Slk 55 amg r172

    M152 V8
    422 pk
    540 NM



    Last edited by ; 30/08/2011, 14:13.

  • #2
    heerlijke een V8 in een SLK

    Comment


    • #3
      Ik vind er niks aan eerlijk gezegd...

      Comment


      • #4
        Is dit een evolutie van de motor in de vorige, of een atmosferische versie van hetgeen (bijvoorbeeld) in de CLS 63 AMG ligt?
        De vorige vond ik eigenlijk stukken knapper...

        Comment


        • #5
          Oorspronkelijk geplaatst door JanC Bekijk Berichten
          Is dit een evolutie van de motor in de vorige, of een atmosferische versie van hetgeen (bijvoorbeeld) in de CLS 63 AMG ligt?
          De vorige vond ik eigenlijk stukken knapper...
          irl viel deze ook wat tegen qua looks, Misschien past het wel beter bij de AMG-versie.
          Een v8 in deze wagen lijkt me wel iets speciaals.

          Comment


          • #6
            Oorspronkelijk geplaatst door JanC Bekijk Berichten
            Is dit een evolutie van de motor in de vorige, of een atmosferische versie van hetgeen (bijvoorbeeld) in de CLS 63 AMG ligt?
            De vorige vond ik eigenlijk stukken knapper...
            Ik denk dat het inderdaad om de ongeblazen versie van de M175 gaat.

            Comment


            • #7
              andere kleur, andere kleur velgen, en dan ziet er dat karretje al heel wat beter uit.

              Comment


              • #8
                Motor en interieur zijn top, echt een kleine SLS op dat vlak.

                Maar de buitenkant zuigt imo.

                Comment


                • #9
                  Oorspronkelijk geplaatst door Phil Bekijk Berichten
                  Motor en interieur zijn top, echt een kleine SLS op dat
                  ja idd , veel koppel vind ik
                  Last edited by jlsoundlover; 20/08/2011, 22:50.
                  1991 Audi S2 coupe
                  2001 AUDI RS4 b5 imola

                  Comment


                  • #10
                    Mercedes SLK 55 AMG auf der IAA: Roadster mit bärenstarkem V8

                    Der neue Mercedes SLK 55 AMG feiert seine Premiere auf der IAA. Unter der Haube steckt ein neu entwickelter V8-Saugmotor mit Zylinderabschaltung.


                    Die AMG-Version des neuen Mercedes SLK wird von einem neu entwickelten V8-Saugmotor angetrieben. Der Sauger ist vom 5,5 Liter großen Biturbo-V8 - dem Basis-Aggregat für fast alle kommenden 63 AMG-Modelle - abgeleitet. Vom aufgeladenen Bruder unterscheidet er sich unter anderem durch die neue Ansaugluftführung, neue Zylinderköpfe, den modifizierten Ventiltrieb, einen angepassten Ölhaushalt und ein optimiertes Kurbelgehäuse. Erstmals kommt eine Zylinderabschaltung zum Einsatz.

                    Mercedes SLK 55 AMG wird schneller und sparsamer

                    Obwohl der Motor mit 422 PS bei 6.800/min. rund 15 Prozent mehr leistet als sein Vorgänger, soll der Verbrauch um rund 30 Prozent zurückgehen. Das maximale Drehmoment des Benzindirekteinspritzers beträgt 540 Nm bei 4.500/min., gegenüber 510 Nm im Vorgänger. Der Sprint von null auf 100 km/h soll dem V8-Roadster nun in 4,6 Sekunden gelingen. Die Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Den Verbrauch gibt AMG mit 8,5 L/100 km (CO2-Ausstoß: 195 g/km) an. Der SLK 55 AMG erfüllt somit die EU-5-Abgasnormen sowie sämtliche Anforderungen des US-Marktes.

                    V8-Sauger schaltet Zylinder ab

                    Verantwortlich für die Spriteinsparung ist neben dem verkleinerten Hubraum und der Direkteinspritzung vor allem die Zylinderabschaltung und ein serienmäßiges Start-Stopp-System. Sobald der Fahrer nicht die volle Leistung abruft, läuft der Motor nur noch auf vier Zylindern und verbrennt entsprechend weniger Kraftstoff. Im Vierzylindermodus stehen bis zu 230 Newtonmeter Drehmoment zur Verfügung.

                    Die Zylinderabschaltung ist im Drehzahlbereich von 800 bis 3.600/min. verfügbar, wenn der Fahrer das Getriebe-Fahrprogramm "C" (Controlled Efficiency) gewählt hat. 16 hydraulisch schaltbare Ausgleichselemente im Zylinderkopf machen die Zylinderabschaltung möglich. Die Ausgleichselemente halten die jeweiligen Einlass- und Auslassventile der Zylinder zwei, drei, fünf und acht geschlossen. Parallel dazu werden auch die Kraftstoffzufuhr und die Zündung deaktiviert.

                    Mit vier Zylindern bis Tempo 160

                    Der Wechsel zwischen Vier- und Achtzylinderbetrieb dauert nach Angaben von AMG nur etwa 30 Millisekunden und erfolgt für den Fahrer kaum spürbar. Der aktuelle Betriebszustand kann im Cockpit angezeigt werden. AMG-Motorenchef Friedrich Eichler zufolge läuft der Motor bei Autobahnfahrten etwa bis Tempo 160 mit vier Zylindern. Kombiniert wird der neue Achtzylinder mit einem Siebengang-Sportautomatikgetriebe, das über drei Fahrprogramme verfügt.

                    Eine weitere Neuheit im Mercedes SLK 55 AMG ist die Sportabgasanlage mit integrierten Abgasklappen. Je nach Leistungswunsch des Fahrers und Motordrehzahl öffnen sich die Klappen der beiden Endschalldämpfer in einem Winkel von 15 über 30 bis zu 50 Grad. Bei Volllast und höheren Drehzahlen im Achtzylinderbetrieb sind die Klappen komplett geöffnet, unter 2.000 Umdrehungen bleiben sie geschlossen. Damit soll der V8 in jeder Situation das passende Sounderlebnis liefern.

                    Mercedes SLK 55 AMG wird agiler

                    Angepasst an die hohe Motorleistung trägt der Mercedes SLK 55 AMG ein Sportfahrwerk mit Direktlenkung sowie eine Hochleistungs-Bremsanlage. Das ESP ist in drei Stufen einstellbar. Eine straffere Feder-/Dämpferabstimmung, rundum steifere Stabilisatoren sowie ein größerer Negativ-Sturz an der Hinterachse sollen hohe Kurvengeschwindigkeiten ermöglichen. Die serienmäßige "Torque Vectoring Brake" erzeugt im Kurvengrenzbereich durch gezielten Bremseingriff am kurveninneren Hinterrad eine Drehbewegung des Fahrzeugs um die Hochachse und unterstützt schnelles Einlenken auf kurvigen Straßen.

                    Die Direktlenkung verspricht gegenüber einer Standard-Lenkung mehr Handling und Agilität des Fahrzeugs und soll gleichzeitig den Kraftaufwand beim Parken reduzieren. Optional kann der SLK 55 AMG mit einem Handling-Paket ausgestattet werden. Es umfasst ein straffer abgestimmtes Fahrwerk, Hinterachs-Sperrdifferenzial, Bremsscheiben in Verbundtechnik an der Vorderachse sowie das AMG-Performance Lenkrad im Drei-Speichen-Design.

                    SLK-Innenraum erinnert an den SLS AMG

                    Eine Frontschürze mit großen Lufteinlässen und LED-Tagfahrleuchten, abgedunkelte Klarglas-Scheinwerfer und Heckleuchten sowie eine Seitenschwellerverkleidung heben den SLK 55 AMG von seinen kleineren Brüdern hervor. Das Heck wird von einem schwarzen Diffusoreinsatz, zwei verchromten Doppelendrohren sowie einer lackierten Abrisskante geprägt. Diese soll speziell bei hohen Geschwindigkeiten für eine bessere
                    Fahrstabilität sorgen.

                    Der Innenraum des neuen Mercedes SLK 55 AMG orientiert sich laut Hersteller am größeren SLS AMG Roadster. Vier Rundinstrumente hinter dem oben wie unten abgeflachten Lenkrad samt Schaltpaddles, gebürstetes Aluminium sowie die vier Belüftungsdüsen unterstreichen die Verwandtschaft zum großen Bruder. Die Sportsitze können mit der "Airscarf" genannten Nackenheizung ausgestattet werden. Erstmals kommt ein neues Windschott zum Einsatz, das Fahrer und Beifahrer jeweils auf ihre Bedürfnisse einstellen können.

                    Drei Dachvarianten wählbar

                    Wie bei den kleineren Modellvarianten können Käufer des Mercedes SLK 55 AMG aus drei Dachvarianten wählen. Als Weltneuheit bezeichnet AMG das Panorama-Variodach mit "Magic Sky Control". Per Knopfdruck lässt sich das transparente Glasdach durchsichtig oder dunkel schalten. Damit soll auch bei geschlossenem Dach ein Open-Air-Gefühl im Innenraum entstehen. Alle drei Dachvarianten für den neuen SLK werden aus Aluminium gefertigt und sind somit rund sechs Kilogramm leichter als beim Vorgänger.

                    Neben den Assistenzsystemen des SLK 55 AMG sorgen neu entwickelte, faserverstärkte Überrollbügel, zweistufige Airbags und chrashaktive Kopfstützen serienmäßig für die Sicherheit der Insassen. Die erstmals in der Mercedes E-Klasse eingesetzte Müdigkeitserkennung gehört ebenfalls zur Grundausstattung. Auf Wunsch kann der Roadster mit allen erhältlichen Sicherheitssystemen aus dem Hause Mercedes ausgestattet werden.

                    SLK 55 AMG kommt im Januar 2012

                    Seine Markteinführung feiert der neue SLK 55 AMG im Januar 2012. Die Preise beginnen bei 72.590 Euro. Zum Marktstart ist der Mercedes SLK 55 AMG auch als "Edition 1" zu haben. Zum Preis von 85.520 Euro kommt der SLK dann mit einer zweifarbigen Lederausstattung, Zierelementen aus Karbon, einem Lenkrad mit Alcantara-Einsätzen, beleuchteten Einstiegsleisten und mattschwarz lackierten Leichtmetallrädern.





                    Een "echte" autoliefhebber is voor mij iemand die alle soorten wagens kan waarderen.

                    2018 - Mercedes A200 (163 pk) AMG-line in Iridium Zilver

                    Comment


                    • #11




                      Een "echte" autoliefhebber is voor mij iemand die alle soorten wagens kan waarderen.

                      2018 - Mercedes A200 (163 pk) AMG-line in Iridium Zilver

                      Comment


                      • #12






                        Bron: [www.auto-motor-und-sport.de]
                        Een "echte" autoliefhebber is voor mij iemand die alle soorten wagens kan waarderen.

                        2018 - Mercedes A200 (163 pk) AMG-line in Iridium Zilver

                        Comment


                        • #13
                          Vette kar.
                          Een "echte" autoliefhebber is voor mij iemand die alle soorten wagens kan waarderen.

                          2018 - Mercedes A200 (163 pk) AMG-line in Iridium Zilver

                          Comment


                          • #14
                            Een Mercedes met zwarte velgen blijft altijd een beetje vreemd...



                            Comment


                            • #15


                              Comment


                              • #16
                                Knap karretje! Vooral het interieur is prachtig.
                                In AMG-trim toch al een stuk mannelijker, ook blij dat ze de ovale uitlaten gehouden hebben.

                                Van mij mogen ze deze velgen ook wel direct vervangen. Ik kijk uit naar foto's van deze kar in een ander kleurtje, met andere velgen.

                                2006-2010 '97 VW Golf III TDI
                                2010-2012 '98 Mercedes-Benz C250 Turbodiesel Sport
                                2012-...
                                '07 BMW 118d

                                Comment


                                • #17
                                  Oorspronkelijk geplaatst door Tom Daem Bekijk Berichten
                                  Een Mercedes met zwarte velgen blijft altijd een beetje vreemd...
                                  Idem, ze lijken in dit geval ook een maatje te klein...

                                  Comment


                                  • #18
                                    Oorspronkelijk geplaatst door Tom Daem Bekijk Berichten

                                    Knappe foto's.

                                    Comment


                                    • #19
                                      Ziet er echt extreem dik uit deze facelift SLK in AMG livrei, alleen jammer dat ze bij die persfoto's een witte auto gebruiken, ben wit echt beu gezien en het is zwaar passé. (alé dat vind ik er van)

                                      Comment


                                      • #20
                                        Prachtige bak, het AMG pakketje maakt het echt af!

                                        Comment

                                        Working...
                                        X