"Ein früher Ur-Quattro musste es sein, das sind heute Raritäten. Seitdem fahre ich nichts anderes mehr." Wir zeigen Gräfs Sonntags-Quattro. Für den Alltag hat er einen zweiten von 1989, mit 445.000 Kilometern auf der Uhr. Die ganz frühen Quattro erkennt man an den per Seilzug betätigten Differenzialsperren wie in älteren Geländewagen. 1982 kam eine Elektropneumatik zum Einsatz.

Comment