Die gerade mal drei Jahre alte Mercedes C-Klasse bekommt als Facelift und wird vor allem innen aufgefrischt. Erste Erlkönigfotos vom Cockpit!
Die C-Klasse war 2014 einer der Pioniere der neuen Mercedes-Designsprache. Deshalb hat es das Mittelklassemodell auch nicht nötig, mit dem anstehenden Facelift nach nur drei Jahren eine extrem große Überarbeitung zu bekommen. Von der Auffrischung der 205er-Baureihe profitiert in erster Linie der Innenraum.
Die wichtigste Änderung, die auf den Fotos zu erkennen ist: ein neues Lenkrad mit farbiger Spange und noch mehr Knöpfen. Die kleinen aus der E-Klasse bekannten Touchflächen im Lenkrad, übernimmt auch das C-Klasse Facelift. Außerdem entfällt der Tempomathebel auf der linken Seite des Lenkrads. Die Tempomat-Einstellungen wandern, wie bei der Konkurrenz, ins Lenkrad. Neu ist zudem das simpel designte und vermutlich optional erhältliche Touchpad, das den bisherigen Dreh-/Drück-Schalter mit darüberliegendem Touchpad, ersetzt. Was das Außendesign angeht, scheint man sich bei Mercedes mit veränderten Stoßfängern vorne und hinten sowie neu geformten Rückleuchten zufriedenzugeben. Mitte 2017 dürfte das Facelift in die Showrooms rollen, die Preise werden sich nur wenig verändern.
Bron: AutoBild



Die C-Klasse war 2014 einer der Pioniere der neuen Mercedes-Designsprache. Deshalb hat es das Mittelklassemodell auch nicht nötig, mit dem anstehenden Facelift nach nur drei Jahren eine extrem große Überarbeitung zu bekommen. Von der Auffrischung der 205er-Baureihe profitiert in erster Linie der Innenraum.
Die wichtigste Änderung, die auf den Fotos zu erkennen ist: ein neues Lenkrad mit farbiger Spange und noch mehr Knöpfen. Die kleinen aus der E-Klasse bekannten Touchflächen im Lenkrad, übernimmt auch das C-Klasse Facelift. Außerdem entfällt der Tempomathebel auf der linken Seite des Lenkrads. Die Tempomat-Einstellungen wandern, wie bei der Konkurrenz, ins Lenkrad. Neu ist zudem das simpel designte und vermutlich optional erhältliche Touchpad, das den bisherigen Dreh-/Drück-Schalter mit darüberliegendem Touchpad, ersetzt. Was das Außendesign angeht, scheint man sich bei Mercedes mit veränderten Stoßfängern vorne und hinten sowie neu geformten Rückleuchten zufriedenzugeben. Mitte 2017 dürfte das Facelift in die Showrooms rollen, die Preise werden sich nur wenig verändern.
Bron: AutoBild




Comment