Indien dit uw eerste bezoek is, check dan eerst de FAQ door op bovenstaande
link te klikken. Mogelijk moet u register
vooraleer u kan posten: klik op de 'registreren'-link hierboven om verder te gaan. Om berichten te lezen kiest u het forum dat u wenst te bezoeken in bovenstaande lijst.
Im März 2014 ist die C-Klasse (W205) gestartet. Nach 4 Jahren Bauzeit ist das Facelift fällig. Dies wäre im März 2018, ehe 2021 dann die ganz neue C-Klasse W206 debütiert.
Daimler will den technischen Vorsprung jedoch wahren und rüstet die C-Klasse technisch massiv und äußerst umfangreich auf. Dies wird sich besonders unter dem Bleck bemerkbar machen. Dadurch erscheint das Facelift erst im gegen Ende des 2. Quartals 2018.
Limousine und T-Modell erhalten das Facelift zeitgleich. Ob auch Cabrio und Coupé ebenfalls zu diesen Zeitpunkt das Facelift erhalten ist nicht bekannt, aber wahrscheinlich.
Hier die Details:
komplett neue Elektronikarchitektur aus der E-Klasse star2.3 dies ermöglich auch den Drive Pilot wie aus der aktuellen E-Klasse und autonomes Fahren auf Stufe Level 2 ist damit wie in der E-Klasse und S-Klasse (ab Facelift August 2017) gewährleistet.
Das Widescreen Display mit jeweils 2x12,3 Zoll Displays wird es nicht geben. Aber es kommt die neuste Telematikgeneration zum Einsatz und der freistehende Display wird ein Stück größer.
Das Lenkrad wird mit den zwei Touch-Control Button kommt ebenfalls und wird vom S-Klasse Facelift (August 2017) übernommen (siehe Foto).
Des Weiteren wird der Comand Controller mit Dreh-Drück-Steller nur noch eine Touch-Fläche aufweisen (wie S-Klasse Facelift siehe Foto).
Der Park-Pilot lässt sich optional dann auch per App aufrüsten (Remote Parking via Handy).
Multibeam LED-Licht der neusten Generation wird eingeführt (siehe Fotos vom C-Cabrio Facelift).
Durchgängiger Einsatz der 9G-Tronic NAG3 bzw. NAG3VSport beim 63er AMG.
Motorenänderungen:
Die OM651 Dieselmotoren werden durch die neuen OM654 Generation, die unter RDE die NOX Ausstoß um bis zu 50% im realten Betrieb unterbietet, ersetzt.
Dabei handelt es sich um den 200d mit 150 PS, 220d mit 194 PS sowie den 300d mit ca. 231 PS.
Auf der Benzinerseite wird der M274 durch den M264 ersetzt. Teilweise wird dieser auch mit 48 Volt und dem Riehmenstarter-Generator RSG mit 15 PS Booster Leistung gekoppelt. Die Leistung des 2,0 Liter 4-Zylinder wird durch den Twin-Scroll-Turbolader auf bis zu 272 PS steigen.
Der V6 wird durch den R6 M256 ersetzt. Durch die konsequnte Elektrifizierung der Nebenaggregate mittels 48 Volt kann der Riemenantrieb der Nebenaggregate entfallen. Dadurch fällt die Baulänge kürzer aus und trotz der R6 Bauform findet er Platz im C-Klasse Motorraum. Gleichzeitig ist dieser Motor mit dem 20 PS ISG (integrierter Startergenerator) gekoppelt (über 48 Volt Bordnetz).
Ob der OM656 (R6-Diesel) in der C-Klasse erscheint ist nicht bekannt. Da er nicht den elektrischen Ventiltrieb hat und somit eine Steuerkette benötigt, könnte er nicht in den Motorraum passen.
Der Plug-In-Hybrid wird in der 2. Generation angeboten. Die E-Maschine wird dann nicht mehr 82 PS sondern mehr als 100 PS leisten und die Batterie wird von der Kapazität verdoppelt, sodass mehr als 50 km nach NEFZ möglich sein sollen.
AMG könnte zudem, dies wurde mal angedeutet, den 63er AMG mit dem 4matic+ Antrieb ausstatten. Dies wurde kurz nach Einführung von AMG-Chef Moers angedeutet, dass der 4matic beim 63 AMG frühstens beim Facelift erscheint.
Des Weiteren wird es natürlich die üblichen Auffrischungsmassnahmen wie neue Front- und Heckschürzen sowie ein neues Heckleuchten Layout und Felgen geben.
(Fotos/Video: Jens Walko
Zo jammer dat een 3xx in feite definitief een 2 liter is. het moet al 350 zijn om eigenlijk 300 te zijn.
Nog maar amper verwerkt dat de drie cijfers al niet meer over cilinderinhoud gaan en nu is het helemaal naar de "wuppe".
Noem dat dan tenminste 299, maar geen 300.
Ik zal dan een van de weinigen zijn die geen fan is van dat stokje . Moet wel zeggen dat ik nooit CC gebruik, wél de begrenzer. Rijd nu met een BMW3 (in afwachting van nieuwe C) en daar is het op het stuur (LIM-knopje + rockerswitch voor plus en min) en ik vind dat toch wel pakken handiger eigenlijk. Wat de BMW ook beter doet is dat wanneer je even over de limiet gaat, hij vanzelf de limiter weer inschakelt van zodra je terug onder de limiet bent.
Ben aan het wachten op de facelift om te bestellen, voor mij zou het de C-klasse break AMG 43 zijn, ben wel nog in twijfel met de CLA amg., vind deze laatste mooier maar is kleintjes.
ja maar niet dezelfde 4matic als op pakweg de C. met het geluid bedoel ik storend geluid van wind, rolgeluiden etc.
ik zou voor de C43 kiezen, krijg je toch nog iets meer auto voor je geld imo. meer tax ja maar je zit bij amg modellen te shoppen... who cares about some extra tax
Comment