Porsche bringt die dritte Generation des Cayenne. Auf den ersten Blick bleibt vieles beim Alten, doch unterm Blech ändert sich einiges. Neue Erlkönigfotos!
Die dritte Generation des Porsche Cayenne kommt noch 2017 (Mod. 2018 ) auf den Markt. Optisch ändert sich nicht allzu viel, dafür gibt es jede Mengel neue Technik. Der kommende Porsche Cayenne basiert auf der MLB-SUV-Plattform des Audi Q7, auf der inzwischen auch der Bentley Bentayga aufbaut. AUTO BILD hat neue Erlkönigfotos!
Bei Wintertests haben die Erlkönigfotografen die dritte Generation des Porsche-SUVs erwischt. Auf den ersten Blick sieht der neue Cayenne der aktuellen Generation der Baureihe 92A zum Verwechseln ähnlich. Das täuscht allerdings etwas, denn bei genauerem Hinsehen fallen die sportlichere Dachlinie und die minimal stärker ausgestellten Radhäuser auf – das SUV kommt komplett neu! Das Heck könnte nach Macan-Vorbild breiter ausfallen, auch Rückleuchten im 3D-Design sind denkbar. Dank der neuen Plattform soll der Cayenne trotz der stattlichen Größe zum Modelljahr 2018 abspecken. Bis zu 300 Kilogramm könnten durch Aluminium-Bauteile eingespart werden. Das Fahrwerk mit sportlich abgestimmten Luftfedern, elektromechanischer Wankstabilisierung und Allradlenkung gibt sich Porsche-spezifisch. Im Innenraum übernimmt das SUV viele Lösungen vom neuen Porsche Panamera.
Bron: AutoBild
Die dritte Generation des Porsche Cayenne kommt noch 2017 (Mod. 2018 ) auf den Markt. Optisch ändert sich nicht allzu viel, dafür gibt es jede Mengel neue Technik. Der kommende Porsche Cayenne basiert auf der MLB-SUV-Plattform des Audi Q7, auf der inzwischen auch der Bentley Bentayga aufbaut. AUTO BILD hat neue Erlkönigfotos!
Bei Wintertests haben die Erlkönigfotografen die dritte Generation des Porsche-SUVs erwischt. Auf den ersten Blick sieht der neue Cayenne der aktuellen Generation der Baureihe 92A zum Verwechseln ähnlich. Das täuscht allerdings etwas, denn bei genauerem Hinsehen fallen die sportlichere Dachlinie und die minimal stärker ausgestellten Radhäuser auf – das SUV kommt komplett neu! Das Heck könnte nach Macan-Vorbild breiter ausfallen, auch Rückleuchten im 3D-Design sind denkbar. Dank der neuen Plattform soll der Cayenne trotz der stattlichen Größe zum Modelljahr 2018 abspecken. Bis zu 300 Kilogramm könnten durch Aluminium-Bauteile eingespart werden. Das Fahrwerk mit sportlich abgestimmten Luftfedern, elektromechanischer Wankstabilisierung und Allradlenkung gibt sich Porsche-spezifisch. Im Innenraum übernimmt das SUV viele Lösungen vom neuen Porsche Panamera.
Bron: AutoBild
Comment