BMW i1 - Marktstart: 2022.
Der neue i3 tritt als Gegner des Tesla Model 3 an, sein eigentlicher Nachfolger hört zukünftig auf dem Namen i1.
Der kommt ebenfalls als kompakter Fünftürer mit großem Innenraum und markantem Erscheinungsbild daher,
allerdings gibt es weder Carbon noch Alu: Das leichte, aber teure Material wird eingespart.
Auch der Heckmotor entfällt, dafür kommt die Evolution des Frontantriebs aus dem Mini E.

Bild: AUTO BILD / Larson
Der neue i3 tritt als Gegner des Tesla Model 3 an, sein eigentlicher Nachfolger hört zukünftig auf dem Namen i1.
Der kommt ebenfalls als kompakter Fünftürer mit großem Innenraum und markantem Erscheinungsbild daher,
allerdings gibt es weder Carbon noch Alu: Das leichte, aber teure Material wird eingespart.
Auch der Heckmotor entfällt, dafür kommt die Evolution des Frontantriebs aus dem Mini E.

Bild: AUTO BILD / Larson
Comment