26 maart is het weer zover, de grooste oldtimerbeurs van Europa opent dan weer zijn deuren.
Dit jaar is een speciale editie, aangezien de beurs 20 jaar bestaat.
![](http://www.siha.de/index-Dateien/tce/TCE08.jpg)
Voor diegenen die Duits kunnen:
Dit jaar is een speciale editie, aangezien de beurs 20 jaar bestaat.
![](http://www.siha.de/index-Dateien/tce/TCE08.jpg)
Voor diegenen die Duits kunnen:
Klassiker-Messe der Superlative
20. TECHNO-CLASSICA ESSEN vom 26. bis 30. März 2008
Keine andere Klassiker-Messe kann mit mehr Superlativen aufwarten. Die TECHNO-CLASSICA ist die weltweit einzige Automesse, bei der die großen deutschen und die wichtigsten europäischen Automobilhersteller ihre Traditions-Sparten mit aufwändig gestalteten Ständen präsentieren. Über 200 Oldtimer-, Youngtimer- und Markenclubs machen mit ihren phantasievoll und unterhaltsam gestalteten Clubinfo-Ständen die „Klassik-Weltmesse“ – so der TECHNO-CLASSICA Untertitel – zum weltgrößten Autoclub-Forum. Auch das TECHNO-CLASSICA Verkaufsangebot von über 2.000 Klassikern und Liebhaberfahrzeuge bricht alle Rekorde: Nirgendwo stehen weltweit mehr klassische Automobile und Liebhaberfahrzeuge unter einem Dach zum Verkauf als bei der TECHNO-CLASSICA.
Doch das Angebot der Klassik-Messe im Ruhrgebiet umfasst mehr als nur klassische Automobile: Im Laufe der Jahre entwickelte sich die TECHNO-CLASSICA zu mehr als nur zu einem Insider-Treff. Sie ist heute zudem Klassik-Modenschau, Uhren-Messe, Kunst-Ausstellung, Accessoires-Boutique, Lifestyle-Show und VIP-Treffpunkt. Dem Thema Lifestyle mit all seinen Facetten widmet die TECHNO-CLASSICA im Jahr 2008 deshalb noch mehr Raum als in den Jahren zuvor – und demonstriert damit ihren Anspruch als Treffpunkt der Gesellschaft und als VIP-Gastgeber.
Man kann bei der TECHNO-CLASSICA den zum eigenen Stil passenden Hut oder auch die stilechte Cabriohaube ebenso erstehen wie den Lederkoffer und exquisite Mode – und natürlich auch exklusive Zeitmesser fürs Handgelenk. Dazu präsentiert die in die TECHNO-CLASSICA eingebettete Uhren-Messe „Eurotime“ neben Manufakturen wie Chopard, Chronoswiss und Sinn ein großes Angebot an historischen und modernen Uhren. Auch Kunst-Liebhaber kommen auf ihre Kosten: Bei keiner anderen Messe präsentieren sich so viele Künstler, die das Sujet „Auto“ so gekonnt – zwei- und dreidimensional – in Szene setzen.
Schwerpunkt bleibt jedoch das Thema klassische Automobile – für Auto-Liebhaber ist die TECHNO-CLASSICA Info-Börse, Schaubühne für Neuheiten, Markt-Barometer, Trend-Anzeiger, Ersatzteil-, Zubehör-, Automobilia-Markt und Leistungsschau für Restaurierer – wer gut vorbereitet und umfassend informiert in die kommende Automobil- und Klassiker-Saison starten will, der kommt um einen Besuch bei der TECHNO-CLASSICA nicht herum.
20. TECHNO-CLASSICA ESSEN vom 26. bis 30. März 2008
Die Jubiläums Ausgabe der Klassik-Weltmesse TECHNO-CLASSICA in Essen ist weiterhin auf der Überholspur: Nach mehr als 150.000 Besuchern aus 38 Nationen und über 1.000 Ausstellern aus 26 Ländern im Jahr 2007 erwartet die Klassik-Weltmesse für die 20. Ausgabe weitere Steigerungen der Besucher- und Ausstellungszahlen. Sie ist die weltweit größte Messe für Oldtimer-, Youngtimer- und Prestige-Automobile.
Keine andere Klassiker-Messe kann mit mehr Superlativen aufwarten. Die TECHNO-CLASSICA ist die weltweit einzige Automesse, bei der die großen deutschen und die wichtigsten europäischen Automobilhersteller ihre Traditions-Sparten mit aufwändig gestalteten Ständen präsentieren. Über 200 Oldtimer-, Youngtimer- und Markenclubs machen mit ihren phantasievoll und unterhaltsam gestalteten Clubinfo-Ständen die „Klassik-Weltmesse“ – so der TECHNO-CLASSICA Untertitel – zum weltgrößten Autoclub-Forum. Auch das TECHNO-CLASSICA Verkaufsangebot von über 2.000 Klassikern und Liebhaberfahrzeuge bricht alle Rekorde: Nirgendwo stehen weltweit mehr klassische Automobile und Liebhaberfahrzeuge unter einem Dach zum Verkauf als bei der TECHNO-CLASSICA.
Doch das Angebot der Klassik-Messe im Ruhrgebiet umfasst mehr als nur klassische Automobile: Im Laufe der Jahre entwickelte sich die TECHNO-CLASSICA zu mehr als nur zu einem Insider-Treff. Sie ist heute zudem Klassik-Modenschau, Uhren-Messe, Kunst-Ausstellung, Accessoires-Boutique, Lifestyle-Show und VIP-Treffpunkt. Dem Thema Lifestyle mit all seinen Facetten widmet die TECHNO-CLASSICA im Jahr 2008 deshalb noch mehr Raum als in den Jahren zuvor – und demonstriert damit ihren Anspruch als Treffpunkt der Gesellschaft und als VIP-Gastgeber.
Man kann bei der TECHNO-CLASSICA den zum eigenen Stil passenden Hut oder auch die stilechte Cabriohaube ebenso erstehen wie den Lederkoffer und exquisite Mode – und natürlich auch exklusive Zeitmesser fürs Handgelenk. Dazu präsentiert die in die TECHNO-CLASSICA eingebettete Uhren-Messe „Eurotime“ neben Manufakturen wie Chopard, Chronoswiss und Sinn ein großes Angebot an historischen und modernen Uhren. Auch Kunst-Liebhaber kommen auf ihre Kosten: Bei keiner anderen Messe präsentieren sich so viele Künstler, die das Sujet „Auto“ so gekonnt – zwei- und dreidimensional – in Szene setzen.
Schwerpunkt bleibt jedoch das Thema klassische Automobile – für Auto-Liebhaber ist die TECHNO-CLASSICA Info-Börse, Schaubühne für Neuheiten, Markt-Barometer, Trend-Anzeiger, Ersatzteil-, Zubehör-, Automobilia-Markt und Leistungsschau für Restaurierer – wer gut vorbereitet und umfassend informiert in die kommende Automobil- und Klassiker-Saison starten will, der kommt um einen Besuch bei der TECHNO-CLASSICA nicht herum.
Comment